 |
1. Suche nach Personen
Personen sind nach 'Nachname, Initialen' oder nach 'Nachname, Vorname'
indexiert. Beispiel:
Jansen,A
oder
Jansen,Alfred.
Wenn Sie einen Namen ohne Komma eingeben, werden alle Personennamen mit
diesem Nachnamen gezeigt. Wenn Sie einen Namen mit Komma eingeben,
werden nur die Personennamen gezeigt, die mit dem eingegebenen Namen
übereinstimmen. Selbstverständlich können Sie auch hier
Wildcard Operatoren (?,*,#,!) einsetzen.
2. Suche nach Erscheinungsjahr
Wenn Sie nach Publikationen eines Autors gesucht haben und die
Suchergebnisse auf ein bestimmtes Erscheinungsjahr begrenzen
möchten, können Sie den Suchauftrag mit Hilfe nachstehender
Suchschlüssel anpassen. Sie können folgendermaßen nach
dem Erscheinungsjahr einer Publikation suchen (Serien
werden von der Suchmaschine nicht in die Suchergebnisse aufgenommen):
 |
 |
 |
 |
 |
|
UND ERJ 1980 |
|
veröffentlicht im Jahr 1980 |
|
|
UND ERJ < 1980 |
|
veröffentlicht im Jahr 1980 oder früher |
|
|
UND ERJ > 1980 |
|
veröffentlicht im Jahr 1980 oder später |
|
|
UND ERJ 1980-1984 |
|
veröffentlicht zwischen 1980 und 1984,
einschließlich 1980 und 1984 |
|
 |
3. Übersicht aller Suchschlüssel
Neben den Standardsuchschlüsseln, die über Wahlliste 2 ansprechbar sind, stehen weitere zum Teil sehr spezielle Suchschlüssel zur Verfügung. Durch Eingabe des entsprechenden Mnemocodes vor dem Suchbegriff wird eine Suche in dem gewünschten Index eingeleitet (z.B. tit metallverarbeitung). Dabei sollte in Wahlliste 2 "alle Wörter" eingestellt sein. Die Suche mit Mnemocodes funktioniert nicht in "Erweiterte Suche".
Einen guten Überblick über die Inhalte eines Indexes erhalten Sie, wenn Sie anstatt "Suchen" "Index blättern" in Wahlliste 1 auswählen und in die Eingabezeile Suchschlüssel und Suchbegriff eingeben.
- Suche [ALL] Alle Wörter : ALL
Gesucht werden Titel-Stichwörter, Vornamen, Nachnamen, Schlagwörter, Begriffe aus
Körperschaftsnamen, Stichworte aus Serientiteln, Verlagsnamen, Nummern etc. in beliebiger
Reihenfolge Beispiel: all albania; all clinton foreign policy
- Suche [THM] Alle Themen : THM
Schlagwörter, die den Inhalt beschreiben sowie Stichwörter aus dem Titel in beliebiger
Reihenfolge.
- Suche [PER] Person, Autor : PER
Nachnamen, eventuell gefolgt von dem Vornamen, den Anfangsbuchstaben des Vornamens und den
zugefügten Namensbestandteilen. Um alle Varianten des Vornamens zu finden, können Sie die
ersten Buchstaben mit einem ? beenden. Beispiel: per
ericson Beispiel: per smith, william
Beispiel: per tengnagel, matt?
- Suche [TIT] Titel (Stichwort) : TIT
Stichwörter aus Bücher- oder Zeitschriftentitel, Kongressveröffentlichungen,
Zeitschriftenartikeln oder anderen Materialen in beliebiger Reihenfolge Beispiel: tit american culture
- Suche [TAF] Titelanfang : TAF
Sämtliche Titelanfänge sowie Kongresse als String, d. h. Wort für Wort in exakter
Reihenfolge.
- Suche [NUM] Nummern (allgemein) : NUM
ISBN- oder ISSN-Nummer einer bestimmten Publikation. Die Bindestriche müssen nicht mit
eingegeben werden.
- Suche [KOR] Körperschaft (Stichwort) : KOR
Gesucht werden Stichwörter aus Körperschaftsnamen. Sie suchen so nach Publikationen, die
von einer bestimmten Organisation herausgegeben wurden. Beispiel: kor bund umwelt hannover
- Suche [KOS] Körperschaftsname (Phrase) : KOS
Name der herausgebenden Körperschaft und zwar Wort für Wort in der richtigen Reihenfolge.
- Suche [KON] Kongress (Stichwort) : KON
Stichwörter aus Kongressnamen. Benutzen Sie Anführungszeichen, um einen zusammengesetzten Begriff
zu suchen.
- Suche [KNS] Kongress (Phrase) : KNS
Name des Kongresses als String, d. h. Wort für Wort in der richtigen Reihenfolge.
- Suche [PUB] Ort,Verlag (Stichwort) : PUB
Gesucht werden Stichwörter aus Orts- und Verlagsnamen. Mit dem Suchschlüssel "Ort,
Verlag" finden Sie i. d. R. sehr viele Titel. Deshalb ist es ratsam, ihn erst in einem zweiten
Schritt zu verwenden, um eine vorher ausgeführte Recherche einzugrenzen. Beispiel: pub paris barbin
- Suche [SWW] Schlagwörter : SWW
Schlagwörter, die den Inhalt der Titel beschreiben als String, d. h. Wort für Wort in exakter
Reihenfolge. Um einen Überblick über die vergebenen Schlagwörter zu erhalten,
können Sie anstatt "Suchen" "Index blättern" auswählen. Sie springen dann an der
eingegebenen Stelle in die alphabetische Liste aller Schlagwörter.
- Suche [LSY] Lokale Systematik : LSY
Lokale Systematik (früher LKL).
- Suche [SGN] Signatur : SGN
Sonder- und Leerzeichen können bei der Eingabe der Signaturen unberücksichtigt bleiben -
anders als bei SGB.
- Suche [JAH] Erscheinungsjahr : JAH
Indexiert ist das Erscheinungsjahr in Kategorie 1100 und 1109 als Stichwort. Es bestehen nicht die
Möglichkeiten wie in "Erweiterte Suche".
- Suche [PRS] Personennamen : PRS
Geben Sie PRS vor dem Nachnamen, eventuell gefolgt von dem Vornamen, den Anfangsbuchstaben
des Vornamens und den zugefügten Namensbestandteilen der Person ein, die Sie suchen. Der
Suchschlüssel PRS gilt sowohl für die Person, die eine Publikation geschrieben hat, als
auch für die Druckernamen in der Form: "Nachname, Name" oder nur Nachname.
Beispiel: prs smith,william
- Suche [SER] Serie, Zeitschrift (Stichwort) : SER
Stichwörter aus Serienhauptaufnahmen, Zeitschriftentiteln sowie Serienstücktiteln in
beliebiger Folge.
- Suche [ISB] ISBN : ISB
Geben Sie ISB, wenn Sie nach "International Standard Book Number" suchen.
- Suche [ISS] ISSN : ISS
Geben Sie ISS, wenn Sie nach "International Standard Serial Number" suchen.
- Suche [PPN] Identifikationsnummer : PPN
Überwiegend für interne Zwecke. Identnummer eines Datensatzes.
- Suche [LCC] LoC-Classification : LCC
Mit dem Suchschlüssel LCC können Notationen der "Library of Congress Classification" gesucht werden.
- Suche [LSW] Lokale Schlagwörter (Stichwort) : LSW
Geben Sie LSW vor dem Suchbegriff ein, wenn Sie nach Stichwörtern suchen, die einem
Titel hinzugefügt wurden. Beispiel: lsw europa
- Suche [DTM] Datum der Eingabe (Exemplar) : DTM
Indexiert ist das Bearbeitungsdatum (Kategorie 70XX) in der Form JJJJTTMM. Mit der Suche DTM 200105? sind beispielsweise alle im Mai 2001 bearbeiteten Bücher
suchbar.
- Suche [TSL] Titelschlüssel (4/2/2/1) : TSL
Titelschlüssel, Suchbegriff der aus den ersten 4 Buchstaben des 1. Ordnungswortes, den ersten 2
Buchstaben des 2. Ordnungswortes, den ersten 2 Buchstaben des 3. Ordnungswortes und dem 1.
Buchstaben des 4. Ordnungswortes aus dem Sachtitel gebildet wird.
- Suche [SPR] Sprache : SPR
Eine Suche nach dem Sprachcode der
Publikation liefert für Literatur ab 1993 vollständige Ergebnisse.
- Suche [PLC] Erscheinungsort : PLC
Geben Sie PLC für den Suchbegriff ein, wenn Sie Publikationen suchen, die in einer bestimmten
Ort herausgegeben werden. Beispiel: plc amsterdam
- Suche [ATS] Autor/Titelschlüssel (4/4) : ATS
Suchbegriff, der aus den ersten 4 Buchstaben des Verfassers und den ersten 4 Buchstaben des Titels
besteht. Wenn ein Wort aus weniger als 4 Buchstaben besteht, ersetzen Sie diese die mit Leerzeichen.
Beispiel: ats hemifare; ats hemifor
- Suche [AUT] Person, Autor (Stichwort) : AUT
Geben Sie AUT für den Nachnamen, eventuell gefolgt von dem Vornamen, den
Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens und den zugefügten Namensbestandteilen
ein, wenn Sie einen bestimmten Person suchen.
Beispiel: aut ericson,j
- Suche [PUS] Ort,Verlag (Phrase) : PUS
Verlagsort und Verlag als String sowie zusätzlich Verlag und Ort getrennt.
- Suche [DRU] Drucker (Stichwort) : DRU
Geben Sie DRU für den Suchbegriff ein, wenn Sie einen Druckernamen suchen.
Beispiel: dru appel
- Suche [TXT] Volltextsuche : TXT
Inhaltsverzeichnisse.
- Suche [GSF] Geistiger Schöpfer : GSF
If you know the default index.
- Suche [SST] Sonderstandort : SST
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist der Bereich in den Ausrufezeichen der
Kategorie 71XX.
- Suche [DKT] Dokumenttyp : DKT
Codes
für den Dokumenttyp Durch die Eingabe von "dkt ja" in die OPAC-Eingabezeile finden Sie
beispielsweise Kinderbücher. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ergebnis immer nur eine Auswahl,
da noch nicht alle Titel mit den entsprechenden Codes versehen sind.
- Suche [GAT] Gattungsbegriff (Alte Drucke) : GAT
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 5570 und zwar wortweise.
- Suche [BKL] Basisklassifikation : BKL
Mit der Basisklassifikation werden Inhalte von Publikationen grob klassifiziert. Die beste Methode,
nach Begriffen der Basisklassifikation zu suchen, ist folgende: Tragen Sie Ihren Suchbegriff
im Suchfeld ein und klicken Sie im Klappfenster oben links, in dem "Suchen" steht, die Option
"Index blättern" an. Nachdem Sie Ihre Recherche abgeschickt haben, erhalten Sie eine Liste
aller mit dem gesuchten Begriff beginnenden Klassifikationsstellen.
- Suche [SGB] Signatur mit Blanks und ,.- : SGB
Signaturen mit Leerzeichen. Hier auch Suche nach Altbestandssignaturen ohne Formatangabe
möglich.
- Suche [SLW] Schlagwörter : SLW
Schlagwörter in beliebiger Reihenfolge.
- Suche [SWO] Swets Nr. OLC : SWO
Für interne Zwecke. Indexiert wird die Kategorie 2185.
- Suche [AEE] Aenderungsdatum : AEE
Änderungsdatum.
- Suche [EPN] EPN : EPN
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 7800.
- Suche [SWT] SWETS-Nummer : SWT
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 2185.
- Suche [NEL] Neuerwerbungslisten : NEL
Überwiegend für interne Zwecke; Neuerwerbungslisten Code.
- Suche [NEA] Neuerwerbungslisten-Abteilung : NEA
Überwiegend für interne Zwecke; Neuerwerbungslisten.
- Suche [SGZ] Sachgruppen ZDB : SGZ
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 5080 (ZDB Notation).
- Suche [PND] PND-Nummer : PND
Überwiegend für interne Zwecke (Personennamendatei - Nummer).
- Suche [MSC] Mathematics Subject Classification : MSC
Überwiegend für interne Zwecke (Mathematic subject classification).
- Suche [TPK] Titel (Phrase, kurz) : TPK
Mit dem Suchschlüssel TPK kann eine Titelphrase gesucht werden.
- Suche [GTI] Titelanfang Serie, Zeitschrift, GT : GTI
Titelanfang einer Zeitschrift, Serie oder eines Serienstückes als String, d. h. Wort für
Wort in exakter Folge.
- Suche [DRX] Drucker (Person) : DRX
If you know the category.
- Suche [LDE] Lokale Schlagwörter (Phrase) : LDE
Bibliotheksspezifische Schlagwörter in korrekter Reihenfolge und lückenlos.
- Suche [FPR] Fingerprint (Phrase) : FPR
Fingerprint als String, d. h. die gesamte Buchstaben-Zahlenkombination mit Berücksichtigung
der Groß- und Kleinschreibung und aller Sonderzeichen und Leerstellen.
- Suche [FPW] Fingerprint (Stichwort) : FPW
Die einzelnen Teile des Fingerprints als jeweils eigene Suchbegriffe.
- Suche [SGD] Sachgruppe DDC : SGD
Mit dem Suchschlüssel SGD wird nach DDC-Sachgruppen in der Titeldaten der Deutschen
Bibliothek gesucht, die seit 2004 zur Gliederung der DNB benutzt werden. Jede Phrase ist einzeln
suchbar. Werden mehrere Sachgruppen gesucht, müssen sie durch den Operator "und" verbunden
werden. Beispiel: sgd 150
- Suche [SSN] SSG-Nummer : SSN
Mit dem Suchschlüssel SSN wird nach den Nummern der Sondernsammelgebiete gesucht.
- Suche [ZTW] Zeitschriftentitel im Aufsatz (Stichwort) : ZTW
Zeitschriftentitel im Aufsatz (Stichwort). Überwiegend für interne Zwecke. Idexiert ist die Kategorie 3290.
- Suche [ZET] Zeitschriftentitel im Aufsatz (Phrase) : ZET
Zeitschriftentitel im Aufsatz (Phrase). Überwiegend für interne Zwecke. Idexiert ist die Kategorie 3290.
- Suche [ZIS] ISSN im Aufsatz : ZIS
ISSN der enthaltenden Zeitschrift in der Titelaufnahme des Aufsatzes. Das Ergebnis der Suche sind alle Aufsätze
aus der Zeitschrift mit der gesuchten ISSN. Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [ZZD] ZDB-Nr im Aufsatz : ZZD
ZDB-Nummer der enthaltenden Zeitschrift in der Titelaufnahme des Aufsatzes. Das Ergebnis der Suche
sind alle Aufsätze aus der Zeitschrift mit der gesuchten ZDB-Nummer.
- Suche [SRE] Reprod. Reihe (Stichwort) : SRE
Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [CWP] Crosskonk.1 (Ph) : CWP
Mit dem Suchschlüssel CWP wird eine Phrasensuche nach Normdatensätzen der SWD-STW
Corsskonkordanz durchgeführt (SWD Phrase). Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [CTP] Crosskonk.2 (Ph) : CTP
Mit dem Suchschlüssel CTP wird eine Phrasensuche nach Normdatensätzen der SWD-STW
Corsskonkordanz durchgefüh;rt (STW Phrase). Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [STN] STW Notation (Kw) : STN
Mit dem Suchschlüssel STN wird eine Phrasensuche nach der Normdatensätzen der
Standardklassifikation für Wirtschaftswissenschaft durchgeführt. Suchbar sind die
Notationen und die verbale Umschreibung der Notation. Ebenso suchbar sind die STW-Notationen im
Crosskonkordanzsatz in Kategorie 817.
- Suche [STU] Unterbegriff (Ph) : STU
Unterbegriff. Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [STA] Pulikationsart (Kw) : STA
Publikationsart. Indexiert wird die Kategorie 5249. Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [ZKN] Zentralkatalognachweise : ZKN
Mit dem Suchschlüssel ZKN können, die in Exemplaren der Zentralkataloge vorkommende Siegel, gesucht werden.
Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [TMX] Temporaerer Index 2 : TMX
Bibliotheksnummer. Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [SLS] Selektionsschluessel : SLS
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert wird die Kategorie 70XX.
- Suche [BUW] URL falsch Ebene 0 : BUW
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert wird die Kategorie 408X.
- Suche [LUW] Lokale URL falsch : LUW
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert werden die Kategorien: 7134,7133,7139.
- Suche [DDN] DDC Normdaten : DDN
Mit dem Suchschlüssel DDN können Notation der Dewey Decimal Classification in Normsätzen gesucht werden.
Punkte innerhalb der Notation können bei der Suche weggelassen werden.
- Suche [LKV] Lokale Systematik verkehrt : LKV
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert wird die Kategorie 60XX.
- Suche [VP] VP : VP
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 730, 710, 711, 750 und 751 (Normsätze).
- Suche [VS] Aequivalente Bezeichnung : VS
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 430,410,411,450 und 451 (Normsätze).
- Suche [TBS] Teilbestandskennzeichen : TBS
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert wird die Kategorie 011.
- Suche [SP] Schlagwoerter Ansetzung GND : SP
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt
- Suche [AN] Ansetzung Sacherschliessung GND : AN
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 130,110,111,150 und 151 (Normsätze).
- Suche [HP] HP GND : HP
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 371, 380, 382 und 384 (Normsätze).
- Suche [PNE] Personen GND : PNE
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert wird die Kategorie 100 (Normsätze).
- Suche [ATR] Person als Autor GND : ATR
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 100, 400 und 700 (Normsätze).
- Suche [PSW] Person als Schlagwort GND : PSW
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 100, 400 und 700 (Normsätze).
- Suche [KSK] Koerperschaften neu fuer GND : KSK
siehe KOS
- Suche [TKA] ISBN temporaer : TKA
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert werden die Kategorien 2000 und 2001.
- Suche [RVK] Regensburger Verbundklassifikation (PH) : RVK
Mit dem Suchschlüssel RVK können Notationen der Regensburger Verbundklassifikation gesucht werden.
- Suche [LAN] Laendercode : LAN
Eine Suche nach dem Ländercode der
Publikation liefert für Literatur ab 1993 vollständige Ergebnisse.
- Suche [SGA] Signatur : SGA
Sonder- und Leerzeichen können bei der Eingabe der Signaturen unberücksichtigt bleiben -
anders als bei SGB.
- Suche [VDL] Kongress : VDL
Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [ZTC] Zeitcode : ZTC
Codes
für das Zeitschlagwort Durch die Eingabe von "ztc gk" in die OPAC-Eingabezeile finden
Sie beispielsweise die unter dem Zeitcode "Kirchengeschichte" verzeichneten Titel. Bitte
beachten Sie, dass nur ein Teil der Titel mit Zeitcodes versehen ist.
- Suche [SLK] Selektionsschlüssel (Kw) : SLK
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert sind die 1. Stelle des Selektionsschlüssels
und das Datum aus Kategorie 70XX in der Form a 2003-06-13.
- Suche [SPP] Schlagwörter Projekte (Phrase) : SPP
Mit dem Suchschlüssel SPP wird eine Phrasensuche nach Schlagwörtern in Kategorie 558X durchgeführt.
Überwiegend für interne Zwecke.
- Suche [TTB] Gesamttitel : TTB
Serienstücktitel als String, d. h. Wort für Wort in exakter Folge.
- Suche [PRV] Provenienzen : PRV
Herkunft alter Drucke.
- Suche [ZDB] ZDB-Nummer : ZDB
Zeitschriftendatenbank Nummer. Für interne Zwecke.
- Suche [LPN] Lokale ID-Nummer (Offline) : LPN
Für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 208X (lok. Produktionsnummer).
- Suche [SNR] Sonstige Nummern : SNR
Für interne Zwecke (z. B. BNB-Nr., LoC-Nr., CIP-Nr. ...)
- Suche [NID] GND-Nummer (NID) : NID
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert werden die Kategorien: 035 und 039 (Normsätze).
- Suche [ZNR] Zugangsnummer : ZNR
Für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 81XX.
- Suche [BAR] Barcode, Verbuchungsnummer : BAR
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die für die Ausleihe relevante
Verbuchungsnummer in Kategorie 82XX.
- Suche [LNR] Lokale Nummern : LNR
Lokale Nummern.
- Suche [VLG] Verlag : VLG
Mit dem Suchschlüssel VLG können Stichwörter aus der Verlagsangabe gesucht werden.
- Suche [RTI] Serie (Phrase) : RTI
Mit dem Suchschlüssel RTI kann man Bände einer Schriftreihe suchen. Bei dieser Recherche muss die Gesamttitelangabe
in Vorlageform als Phrase gesucht werden.
- Suche [VSE] Serie (Stichwort) : VSE
Stichwörter aus Serienstücktiteln in beliebiger Folge.
- Suche [SHA] Serie, Zeitschrift (Stichwort) : SHA
Stichwörter aus Serienhauptaufnahmen und Zeitschriftentiteln in beliebiger Folge.
- Suche [ZTI] Titelanfang Serie, Zeitschrift : ZTI
Titelanfang einer Zeitschrift oder Serie als String, d. h. Wort für Wort in exakter
Reihenfolge. Es werden nur gedruckte und Online-Zeitschriften bzw. -Serien gesucht. Andere
Publikationsformen werden nicht berücksichtigt.
- Suche [ZTO] Zeitschriftengesamttitel OLC : ZTO
Titelanfang einer Zeitschrift oder Serie als String, d. h. Wort für Wort in exakter
Reihenfolge. Es werden nur Online-Zeitschriften bzw. -Serien gesucht. Andere
Publikationsformen werden nicht berücksichtigt.
- Suche [MTI] Gesamttitel (Phrase) : MTI
Mit dem Suchschlüssel MTI kann man Bände eines mehrbändigen begrentzten Werkes suchen,
indem man eine Phrasenrecherche nach dem Gesamttitel ausführt.
- Suche [DNR] Dublettennummer : DNR
Dublettennummer. Für interne Zwecke
- Suche [GND] GND Nummer : GND
Eingeführt zusammen mit dem GND Projekt. Indexiert wird die Kategorie 035 (Normsätze).
- Suche [SGR] Sachgruppen DDB : SGR
Mit dem Suchschlüssel SGR kann nach nach den Sachgruppen in den Titeldaten Der Deutschen Bibliothek gesucht werden.
Jede Sachgruppe ist für sich einzeln suchbar. Für interne Zwecke
Example: sgr 51; sgr 48 and 51
- Suche [SN] Systematik DDB : SN
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist Kategorie 065 des Schlagwortnormsatzes
(Systematik der DB).
- Suche [SYS] Systematik : SYS
Geben Sie SYS vor dem systematischen Kode ein, wenn Sie den systematischen Kode einer bestimmten
Publikation kennen. Sie können auch im Index eine Übersicht der Kodes ansehen.
- Suche [NLM] NLM : NLM
Mit dem Suchschlüssel NLM können Notationen aus der Klassifikation der National Library of Medicine gesucht werden.
- Suche [DDC] DDC : DDC
Dewey Decimal Classification
- Suche [URL] URL (Phrase) : URL
Bei der Suche müssen alle Sonderzeichen weggelassen werden. Überindex für URN und LRL.
- Suche [URN] URN (Phrase) : URN
Bei der Suche müssen alle Sonderzeichen weggelassen werden.
- Suche [EXK] Kommentar (Exemplar) : EXK
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert sind die Kategorien 4801 und 4802.
- Suche [FNM] Fußnoten Musik : FNM
Wortweise indexiert sind die Kategorien 4201, 4202, 4221, 4222, 4223, wenn es sich um Musikwerke
handelt.
- Suche [NOR] Lokale ID-Nummer (Offlinedaten) : NOR
Mit dem Suchschlüssel NOR kann eine Stichwortrecherche nach einer Lokalen Normsatznummer ausgeführt werden.
Überwiegend für interne Zwecke
- Suche [LCD] Lokaler Code : LCD
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 8519.
- Suche [MAK] Bibliogr. Gattung und Status : MAK
Für interne Zwecke. Ausgewertet wird PICA-Kategorie 0500.
- Suche [UUU] URL fuer FT : UUU
URL für die Volltextindexierung.
- Suche [ABR] Internes Abrufzeichen : ABR
Ausschließlich für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 86XX.
- Suche [TMB] Gesamttitel (Stichwort) : TMB
Mit dem Suchschlüssel TMB kann man Bände eines mehrbändigen begrentzten Werkes suchen,
indem man eine Stichwortrecherche nach dem Gesamttitel ausführt.
- Suche [MBX] Mailbox Nummer : MBX
Mailboxnummer. Ausschließlich für interne Zwecke.
- Suche [COD] Codierte Angaben : COD
Ausschließlich für interne Zwecke.
- Suche [GMD] Materialcode : GMD
Mit dem Suchschlüssel GMD kann nach der Allgemeinen Materialbennenung gesucht werden.
- Suche [ELD] Erscheinungsland : ELD
Mit dem Suchschlüssel ELD kann nach Ländercodes in Titeldaten und Körperschafts-Normsätzen gesucht werden.
- Suche [HSS] Hochschulschriftenvermerk : HSS
Suchbar sind die einzelnen Bestandteile des Hochschulschriftenvermerks (Kategorie 4204) in
beliebiger Reihenfolge.
- Suche [LFD] laufende Nummer : LFD
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 7120.
- Suche [AUI] Ausleihindikator : AUI
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 710X.
- Suche [OSG] Online Contents SSG : OSG
Mit dem Suchschlüssel OSG können nur Titel der Materialart T gesucht werden, d. h. nur fortlaufende Sammelwerke.
- Suche [VNR] Verknüpfte Nummer : VNR
Überwiegend für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 4763.
- Suche [LFZ] Laufende Zeitschriften : LFZ
Für interne Zwecke. Indexiert ist die Kategorie 70XX.
4. Suche nach besonderen Publikationsformen
Wenn Sie eine besondere Publikationsform suchen, z. B. elektronische Publikationen, Aufsätze, Zeitschriften,
Landkarten etc., dann können Sie Ihre Recherche auf diese Materialien eingrenzen, indem Sie
in der Erweiterten Suche eine entsprechende Auswahl treffen.
Ein anderer Weg, Ihre Recherche auf bestimmte Publikationsformen einzuschränken:
Tragen Sie Ihre Suchbegriffe und den Materialcode im Eingabefeld ein. In der folgenden Liste finden Sie
die Codes und Recherchebeispiele:
Symbol |
Materialart |
Erläuterungen |
Code |
Recherchebeispiel mit Suchschlüssel "Alle Wörter" |
 |
Bücher |
|
mat b |
tradition avantgarde & mat b |
 |
Briefe |
Originalbriefe, nicht die Publikationen von Briefen in Buchform |
mat l |
flitner & mat l |
 |
Musikalien |
Noten |
mat m |
carmina burana & mat m |
 |
Zeitschriften/Serien (ohne Online-Zeitschr.) |
|
mat t |
clinical physics & mat t |
 |
Filme, Videos, etc. |
Filme, Videos ... |
mat v |
magnetschnellbahn & mat v |
 |
Tonträger |
Tonträger: Kassette, CD, Schallplatte ... |
mat g |
carmina burana & mat g |
 |
Online-Zeitschriften |
elektronische Zeitschriften |
mat p |
physics & mat p |
 |
Bilder |
Fotografien ... |
mat i |
reisen & mat i |
 |
Datenträger |
Disketten, CD-ROMs, Floppy-Disc ... |
mat s |
planeten & mat s |
 |
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.) |
elektronische Publikationen |
mat o |
physics & mat o |
 |
Kartenmaterial |
Landkarten, Globen |
mat k |
müritz & mat k |
 |
Mikroformen |
Microfiche, Microfilm |
mat e |
teatro espanol & mat e |
 |
Aufsätze |
Beiträge aus Zeitschriften und Büchern |
mat a |
slawenzeit & mat a |
 |
Manuskripte |
handschriftliche Materialien |
mat h |
erinnerungen & mat h |
 |
Anderes Material |
bibliotheksspezifische Kurztitelaufnahmen und Sondermaterialien |
mat x |
- |
|
 |